Unsere Vision
Grüne bezahlbare Mobilität in Afrika – für alle!
Die Vision der AfricroozE GmbH ist es, eine für die Mehrheit der Afrikanerinnen und Afrikaner leistbare e-bike- Mobilität zu etablieren und dabei gleichzeitig Arbeitsplätze zu schaffen, C02 einzusparen, lokale Expertise aufzubauen und dazu beizutragen, mehrere UN-Entwicklungsziele (SDGs) zu erreichen. Die Umsetzung erfolgt von unserer Heimatbasis Hamburg aus gemeinsam mit unseren afrikanischen Partnern vor Ort.
Geschlechtergleichheit und Stärkung von Frauen
Durch die gemeinsame Nutzung von mehreren privaten Haushalten, Frauengruppen oder Farmern vervielfacht es seine positiven Effekte. Davon profitieren insbesondere Frauen, die einen Großteil der Transportaufgaben für die Familie leisten.
Nachhaltige Mobilität und Klimaschutz
Durch die Verknüpfung mit Solartechnologie wird es zum Null-Emissionsfahrzeug und damit zu einer Säule nachhaltiger Mobilität auf dem wirtschaftlich und demografisch wachsenden afrikanischen Kontinent.
Gesundheit und Zugang zu sauberem Wasser
Als Krankentransporter hilft es Leben zu retten – insbesondere von werdenden Müttern und ihren Kindern, da 2 von 3 Geburten in Afrika ohne medizinische Hilfe erfolgen. Zudem hilft es, dass auch entlegene Dörfer die z.T. weiten Wege zu sauberem Wasser leichter bewältigen können.
Nachhaltige Mobilität und Klimaschutz
Durch die Verknüpfung mit Solartechnologie wird es zum Null-Emissionsfahrzeug und damit zu einer Säule nachhaltiger Mobilität auf dem wirtschaftlich und demografisch wachsenden afrikanischen Kontinent.
Geschlechtergleichheit und Stärkung von Frauen
Durch die gemeinsame Nutzung von mehreren privaten Haushalten, Frauengruppen oder Farmern vervielfacht es seine positiven Effekte. Davon profitieren insbesondere Frauen, die einen Großteil der Transportaufgaben für die Familie leisten.
Gesundheit und Zugang zu sauberem Wasser
Als Krankentransporter hilft es Leben zu retten – insbesondere von werdenden Müttern und ihren Kindern, da 2 von 3 Geburten in Afrika ohne medizinische Hilfe erfolgen. Zudem hilft es, dass auch entlegene Dörfer die z.T. weiten Wege zu sauberem Wasser leichter bewältigen können.
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, auf dem afrikanischen Kontinent eine für die Mehrheit erschwingliche und nachhaltige e-bike-Mobilität zu etablieren, die gleichzeitig die Lebensbedingungen verbessert, Arbeitsplätze und Einkommen schafft und somit Armut verringert, den Aufbau von Expertise ermöglicht, sowie das Klima durch CO2-Einsparung schont.
Unsere AfricroozE Bikes werden in der Regel mithilfe von Mikrokrediten von den Nutzern finanziert. Um auch die ärmeren Teile der Bevölkerung zu erreichen, setzen wir auf die Zusammenarbeit mit unserem gemeinnützigen Gesellschafter EURIST. Die über EURIST gesammelten Spenden ermöglichen uns, auch ärmsten Gemeinden und Personen ein e-bike zur Verfügung zu stellen.
Unser Kernteam

Bernhard Walther
Co-CEO

Rumbi Nadine Ebbefeld
Co-CEO

Dr. Jürgen Perschon
Gründer und Berater

Thomas Seliger
CFO

Anka Obergfell
Head of Operations

Katesi Najjiba
Direktor von AfricroozE Uganda Limited
THE ADVISORY BOARD

ULRIKE SAADE
Founder Velokonzept GmbH

HANNES NEUPERT
ExtraEnergy.org

DR. AXEL FRIEDRICH
International Transport Professional

STEFAN BÄRENZ
Business Advisor

ROB KLEINBAUM
CEO MDE Washington

JAKOB HORNBACH
CEO GOGO Uganda
Was bisher geschah
mehr als 500 e-bikes in 8 afrikanischen Ländern
KfW Abschlussbericht liefert wichtige Ergebnisse
Gründung AfricroozE GmbH
Im April 2023 hat der EURIST e.V. die AfricroozE GmbH gegründet und aus dem Projekt “African e-bike”wird die AfricroozE GmbH. So entsteht ein Unternehmen, bei welchem durch die enge Zusammenarbeit und Unterstützung des Hauptgesellschafters EURIST e.V. nicht nur der Profit, sondern auch die soziale Komponente stark im Vordergrund steht.
Roll Out der AfricroozEs in Jinja
Unterstützung durch die KfW
Bjarne Mädel ist der Botschafter des AfricroozE e-bikes
2019 hat Bjarne das Pilotprojekt in Uganda besucht und sich von dem AfricroozE e-bike überzeugen lassen. Seitdem ist er Botschafter des “African e-bike Projekts”.
Kooperation mit HERO CYCLES und HNF-Nicolai
Wir haben HERO CYCLES (einer der größten Fahrradhersteller der Welt) und HNF-Nicolai (Fahrraddesigner in Berlin) für unsere Idee begeistern können. Gemeinsam mit dem langjährigen Kooperationspartner FABIO entsteht der erste Prototyp des African e-bikes. Es erhält den Namen AfricroozE.
Start des African e-bike Pilotprojekts
Die ersten 3 Prototypen werden nach 2-jähriger Pilotphase in Jinja (Uganda) eingesetzt.
Gründung EURIST e.V.
Jürgen Perschon fährt mit dem Rad 2500 km durch Ostafrika
Kontakt / Impressum
AfricroozE GmbH
+49 (0) 40-53 27 87 40
hello@africrooze.com